Unsere Materialhinweise:

Paracord 550:

Parachute Cord (deutsch. Fallschirmleine) oder Paracord bzw. 550 cord ist ein dünnes, leichtes Kernmantel-Seil aus Nylon, das ursprünglich als Fangleine bei amerikanischen Fallschirmen im Zweiten Weltkrieg ein-gesetzt wurde. Nach dem Absprung konnten die Fallschirmjäger die Leinen meist für viele andere Zwecke nutzen. Heute wird Paracord nicht nur von den Amerikanischen Streitkräften als vielseitige Allzweck-Leine eingesetzt. So wurde es sogar bei der Space Shuttle Mission STS-82 verwendet, um Teile der Isolation des Hubble-Weltraumteleskops zu reparieren.Die Ummantelung besteht aus einer hohen Anzahl von eng ineinander verflochtenen Fäden, was eine gleich-mäßig glatte Oberfläche ergibt. Da die Leine ausschließlich aus Nylon gefertigt wird, ist sie einigermaßen elastisch.

Unsere verwendete Variante ist Type III, mit einer Mindestbruchlast von 550 engl. Pfund (249 kg), daher auch der Beiname 550 cord.

  • Hochwertiges NylonBruchlast: 550 lbs Test / 249 kgSeilstärke: ca. 3.8 - 4mm
  • Das Kernmaterial besteht aus 7 einzelnen Fäden
  • Das Mantelgewebe ist 32-fach geflochten
  • Waschbar bei 30°C
  • Kann bei Nässe schrumpfen ca. 5-10%
  • Intensive Farben können bei Nässe Farbe abgeben
  • zugstark aber dennoch sehr leicht
  • Made in USA

PPM-Seil (10mm):

Geflochtene Seile aus Polypropylen Multifilem (PPM seil) pro Meter. Speziell für die Herstellung von Hundeleinen (Spleißen mit einer Nadel) und Pferdehalftern gemacht. Seile aus PPM werden wegen dem geringen Gewicht, Schwimmfähigkeit, Wetterfestigkeit, ausgezeichneter Knotbarkeit und universellen Einsatzmöglichkeiten sehr geschätzt.).

  • Geflochtene Seile aus Polypropylen Multifilem (PPM seil)
  • Geringen Gewicht
  • Seidig glänzende Oberfläche
  • Verschmutzt nicht schnell, widerstandsfähig gegen Mehltau und Fäulnis
  • Waschbar bei 30°
  • Wasseraufnahme: 0% (kein Quellen und kein Schrumpf)Ungiftig, sicher für Mensch und Tier (OEKO-TEX®)

BioThane (19mm):

BioThane® wurde entwickelt, um ein Lederimitat herzustellen, welches nicht die Nachteile von herkömmlichem Leder aufweist. Das Material besteht aus einem Polyestergewebe mit einer Ummantelung aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) oder Polyvinylchlorid (PVC). Diese Zusammenstellung gibt dem Material besondere Eigenschaften. BioThane ist ein eingetragenes US-Patent. Es findet für den Reitsport Ver-wendung, ist haltbarer und langlebiger als Leder und absolut wasserfest. Dennoch bleibt die Geschmeidigkeit und der Griff wie bei echtem Leder erhalten.

Vor allem aufgrund der Vorteile ist das Material BioTane für unsere Produkte wie Hundehalsbänder unverzichtbar. Die BioThane gibt es grundsätzlich in verschiedenen Ausführungen. Es lässt sich wunderbar mit Paracord kombinieren, so hat man z.B. die Möglichkeit ein Halsband größenverstellbar zu machen.

  • Das BioThane Material ist einfach zu reinigen
  • UV-Licht resistent - die intensiven Farben verblassen nicht
  • Abnutzungsbeständig, daher ideal als Leinen-Material
  • Hohe Reißfestigkeit bei 19 mm ca. 340 kg
  • Keine Wasseraufnahme
  • BioThane bleibt auch bei Kälte flexibel
  • Verursacht keine Scheuerstellen am Hund
  • Schimmelresistent
  • Es bleiben keine Bakterien & Keime haften
  • Geruchsneutral

EM-Keramik:

EM = Effektive Mikroorganismen. Es gibt ca. 80 nützliche Mikroorganismen. Hier eine Übersicht der 5 wichtigsten:

  • Milchsäurebakterien
  • Hefen
  • Photosynthese-Bakterien
  • Aktinomyzeten
  • Ferment-aktive Pilzarten

Resonanzschwingung bei EM-Keramik (Resonanz-Keramik)"Die Schwingungsübertragung Die Wirkungsweise ist in allen EM-Produkten vorhanden, jedoch am Schwierigsten fassbar. EM erzeugen durch ihre Stoffwechselaktivität und über Resonanzschwingungen ein Milieu, in dem regenerative Prozesse verstärkt stattfinden können. Die von EM ausgehenden positiven Informationen greifen formend in die sie umgebenden Lebensprozesse ein und wandeln sie allmählich in gleichschwingende harmonische Energieträger um." Die oben aufgeführten Erklärungen sind ein Auszug aus der Broschüre «EM - Effektive Mikroorganismen nach Prof. Teruo Higa» der IG Effektive Mikroorganismen Schweiz.

Bei Hunden gibt es viele verschiedene Erfahrungsberichte, u.a. Vitalisierung des Körpers, Stärkung des Immunsystems, deutlichere Vitalität, besseres Wohl- und Allgemeinbefinden, unsichere Hunde zeigten sich stabiler, nervöse Hunde wurden ausgeglichener, Zeckenabwehr etc. die Liste könnte man noch weiter ergänzen.

Tragezeit:

Das Halsband sollte möglichst rund um die Uhr getragen und nur in Ausnahmefällen (z.B. schwimmen) kurzzeitig abgenommen werden.Die Halsbänder können zusätzlich zum normalen Halsband einfach um den Hals getragen werden.

Pflege:

Die EM-Keramikröhrchen, je nach Verschmutzung ca. alle 2-3 Wochen gründlich mit Wasser reinigen und an der Sonne oder unter Infrarotlicht trocknen lassen.

Durch das Sonnenlicht/Infrarotlicht können sich die EM Keramikstücke wieder aufladen.

Alu-Steckschnalle:

Leicht gewölbte Steckschnalle aus Aluminium

  • Geringes Gewicht
  • nicht rostend

Ringe und Karabiner - Stahl vernickelt:

Nickeloberflächen sind nicht gegen Anlaufen beständig, d. h., es kann mit der Zeit zur dunklen Verfärbung kommen. Nickel hat eine silberhelle Farbe, unterscheidet sich aber von Chromoberflächen durch einen charakteristischen leicht gelblichen Farbton.

Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ist Nickel für viele Anwendungen als Überzugsmetall besonders gut geeignet. Nickel ist gegen Luft, Wasser, verdünnte Säuren und die meisten Lauen beständig.

Neben ihrer dekorativen und technischen Funktion dienen Nickelüberzüge deshalb auch dem Korrosionsschutz.

Plastik Buckles (20mm):

Sind aus hochwertigem Plastik hergestellt und für die Einarbeitung von Hundehalsbänder geeignet.

Leder:

Das für die Herstellung von Adapter verwendete Leder wird von uns direkt beim Händler in hochwertiger Qualität ausgesucht.

 

Sämtliche Materialbeschreibungen und Hinweise, haben wir von unseren Lieferanten.

Wir können deshalb keine Gewähr für die genannten Angaben übernehmen.